Gemeinsam für Glinde – Patrick Klose, Ihr Bürgermeisterkandidat für Glinde

Sehr geehrte Glinderinnen und Glinder,

ich bin Patrick Klose und bewerbe mich um das Amt des Glinder Bürgermeisters. Meine Absicht: eine moderne, transparente, bürgernahe und verlässliche Stadtverwaltung, die für alle da ist.

Seit über zehn Jahren engagiere ich mich politisch, mit Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und dem Blick für das Machbare. Beruflich bin ich als Fachbereichsleiter für Ordnung und Bürgerservice in der Stadtverwaltung Lüneburg tätig und führe dort rund 140 Mitarbeitende in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen wie beispielsweise Ordnungsamt, Feuerwehr, Standesamt, Bürgeramt und Ausländerbehörde. Dementsprechend bringe ich die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen mit, um Glinde erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Langjährige Führungserfahrung von bis zu 850 Mitarbeitenden, Verwaltungskompetenz und ein Master in Politikwissenschaft in den Schwerpunkten Verwaltung, Staatsrecht und politische Systeme bilden meine fachliche Grundlage.

Ich bin kein Kandidat für Training on the Job, sondern bereit, vom ersten Tag an Verantwortung zu übernehmen. Glinde braucht keine leeren Versprechen, sondern klare Ziele: mehr Sicherheit und Sauberkeit, starke Strukturen für Ehrenamt und Verwaltung, bessere Bürgerbeteiligung und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Was mich antreibt, welche beruflichen Erfahrungen ich mitbringe und welche Ziele ich für Glinde verfolge, das erfahren Sie hier.

Ich bitte am 09. November 2025 um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Ihr

Patrick Klose

Meine Vita

Verwaltungsprofi mit langjähriger Führungserfahrung

Verwaltung, Führung, Verantwortung – mein beruflicher Weg in der öffentlichen Hand.


Persönlich

1988 in Südbrandenburg geboren, bin ich über die Offiziersausbildung bei der Bundeswehr und dem damit verbundenen Studium in Hamburg vor über zehn Jahren im Süden Stormarns angekommen. Diese Region ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Ich wohne hier mit meiner Frau und unserem Kater. In meiner Freizeit spiele ich gern Volleyball. Allgemein bin ich begeisterter Sportler. Zudem besuche ich regelmäßige Konzerte und reise gern. Den größten Teil meiner Freizeit nimmt derzeit das ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik ein. Weiterhin beschäftige ich mich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit in leitender Funktion in der Lüneburger Verwaltung auch privat mit Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung.


Beruflicher Werdegang

Universitäre Ausbildung

Politisches & Ehrenamtliches Engagement

Was mir für Glinde wichtig ist

Das sind die Themen und Ziele, die ich als Bürgermeister mit Ihnen anpacken will!


Das politische Agendasetting liegt grundsätzlich bei der Stadtvertretung. Die Politik ist mein Auftraggeber. Daher kann und werde ich auch nichts versprechen, was politisch nicht umsetzbar ist bzw. was in den letzten Jahren keine politische Mehrheit gefunden hat.

Gleichwohl kann und sollte man als Bürgermeister eigene Impulse setzen und das werde ich auch tun. Die von mir geführte Verwaltung ist, genau wie ich, als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger da.

Mein Handeln unterliegt zwei Leitideen:

„Eine effektive, zukunftsfähige und vor allem bürgernahe Verwaltung, die, trotz weiterer Digitalisierung, den Einzelnen nicht vergisst.“

„Ich möchte die Beschlüsse der Politik bestmöglich umsetzen und die Politik in die Lage versetzen, die bestmöglichen Entscheidungen zum Wohle Glindes zu treffen.“

Klicken Sie auf die Themenfelder und sehen Sie meine inhaltlichen Ideen und Positionen zu den einzelnen Themen.


Die Liste an Themen sowie an zugehörigen Lösungsvorschlägen ist nicht abschließend und wird bei Bedarf ergänzt.

Schreiben Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht

Ob Frage, Anregung oder Anliegen – nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Ich melde mich persönlich bei Ihnen zurück.